Als Erweiterung von zusätzlichen Poststellen wurden 1993 Postagenturen in Privatgeschäften eröffnet, am 8.11.1993 in Ahornberg im Lebensmittelgeschäft Zindler. Schon vor der Eröffnung kam ein Besucher mit sonderbaren Briefen, der Postbeamte zur Einweisung war bereits da. Also wurde anhand der Briefe die Betreiberfamilie eingewiesen. Der erste Einschreibebrief aus Ahornberg trug die Bezeichnung Konradsreuth 251 zz im R-Zettel, war frankiert mit 5,50 Mark Porto (Rollen-Endstreifen 100 Pf. Sehenswürdigkeiten + ATM von verschiedenen Automaten), Entwertung mit normalem Poststempel erfolgte erst in Konradsreuth. Blauer Aufgabestempel der Postagentur Ahornberg: "95176 Konradsreuth 2616999002" (Zweite Postagentur in Landkreis Hof).
|
Der Brief wurde postlagernd geschickt an die erste Postagentur im Landkreis Hof, Bernstein am Wald, am 25.11.1993 mit "nicht abgeholt, zurück an Absender" versehen, 25.11.1993 und Stempel "95131 Schwarzenbach a. W. 2616999001" (Erste Postagentur im Landkreis Hof). Den Ersttags-Rundstempel gab es nur im Postbankbereich, also musste das Sparbuch als Ersttagsbeleg herhalten: Rundstempel Konradsreuth zz 8.11.93 - davon dürfte es nicht viele geben. Wie wir wissen, ging die Post innerhalb der letzten 20 Jahre andere Wege: Keine zusätzlichen Poststellen, sondern Schließungen der Postfilialen, Eröffnung von Postagenturen, ersatzlose Schließung von Postagenturen oder Umwandlung in Postservice-Stationen in anderen Geschäften. Ahornberg und Weißdorf sind ohne Poststellen, Sparneck hat einen Postservice.
|